WISSENSCHAFTLICHE STUDIEN

Wissenschaftliche Studien über Psychedelika

Einmalige Psilocybin-Behandlung bei schwerer depressiver Störung: Eine randomisierte klinische Studie
Die Behandlung mit Psilocybin führte zu einer klinisch signifikanten und anhaltenden Verringerung der depressiven Symptome und der funktionellen Beeinträchtigung, ohne dass es zu schwerwiegenden unerwünschten Ereignissen kam.

Psilocybin führt bei Patienten mit lebensbedrohlichem Krebs zu einer erheblichen und anhaltenden Verringerung von Depressionen und Angstzuständen: Eine randomisierte Doppelblindstudie
Die Studie bietet die bisher strengste Bewertung der Wirksamkeit eines klassischen Halluzinogens zur Behandlung von depressiver Stimmung und Angstzuständen bei psychisch belasteten Krebspatienten.

Default Mode Network Modulation by Psychedelics: A Systematic Review
Psychedelika sind eine einzigartige Klasse von Drogen, die sowohl lebhafte Halluzinationen als auch tiefgreifende psychologische Erfahrungen hervorrufen. Ziel dieser Studie ist es, einen umfassenden Überblick über die neurokognitiven Mechanismen von Psychedelika zu geben.

Psychedelisch unterstützte Therapie (PAT)

Psilocybin-assisted psychotherapy for treatment resistant depression: A randomized clinical trial evaluating repeated doses of psilocybin
Die Psilocybin-unterstützte Psychotherapie bei Patienten mit schwerer depressiver und bipolarer Störung und Suizidalität sowie erheblicher Komorbidität zeigte ein angemessenes Sicherheits- und Verträglichkeitsprofil. Wichtig ist, dass wiederholte Gaben mit einer stärkeren Verringerung des Schweregrads der Depression verbunden waren.

Prozentsatz der Tage mit starkem Alkoholkonsum nach einer Psilocybin-unterstützten Psychotherapie im Vergleich zu Placebo bei der Behandlung von erwachsenen Patienten mit Alkoholproblemen: Eine randomisierte klinische Studie
In dieser Studie zeigte sich bei Patienten, die Psilocybin in Kombination mit einer Psychotherapie einnahmen, ein deutlicher Rückgang des Prozentsatzes der Tage mit starkem Alkoholkonsum im Vergleich zu denen, die durch ein aktives Placebo und eine Psychotherapie verursacht wurden.

MDMA-unterstützte Therapie bei mittelschwerer bis schwerer PTBS: eine randomisierte, placebokontrollierte Phase-3-Studie
In dieser registrierten Studie reduzierte die MDMA-unterstützte Therapie die Post-PTSD-Symptome und die funktionellen Beeinträchtigungen in einer Population mit mittelschwerer bis schwerer PTBS und wurde im Allgemeinen gut vertragen.

Was sind psychedelische Substanzen?

Nicht alle psychoaktiven Substanzen, die als „Drogen“ bekannt sind, sind psychedelisch, und nicht alle psychedelischen Substanzen sind notwendigerweise für den therapeutischen Gebrauch nützlich. Im Folgenden finden Sie eine Liste der wichtigsten Substanzen, auf die sich unsere Initiative konzentriert.

PSILOCYBIN

Psilocybin ist bekannt für seine Fähigkeit, tiefgreifende, transformative Erfahrungen zu machen. Diese Substanz wird auf ihr Potenzial in der PAT zur Behandlung von Depressionen, Angstzuständen und Sucht erforscht. Klinische Studien haben gezeigt, dass die Verabreichung von Psilocybin in einer therapeutischen Umgebung zu signifikanten und dauerhaften Verbesserungen der psychischen Gesundheit führen kann. Die tiefgreifenden Erfahrungen, die Psilocybin auslöst, helfen den Patienten, eine tiefe Introspektion, emotionale Befreiung und ein Gefühl der Verbundenheit zu erreichen, was für den therapeutischen Fortschritt entscheidend ist.

LSD

LSD wird oft als eine sehr analytische und introspektive Erfahrung beschrieben. Diese Substanz wird in der PAT auf ihr Potenzial zur Behandlung von Angstzuständen, Depressionen, PTBS, Clusterkopfschmerzen und Sucht erforscht. In einem kontrollierten therapeutischen Umfeld kann LSD tiefgreifende therapeutische Erfahrungen ermöglichen, die den Patienten zu neuen Einsichten und emotionaler Heilung verhelfen. Die bewusstseinserweiternde Wirkung von LSD ermöglicht es dem Einzelnen, sich von negativen Denkmustern zu befreien und mehr geistige Klarheit und Wohlbefinden zu erlangen.

MDMA

MDMA wird ausgiebig für den Einsatz in der PAT untersucht, insbesondere für die Behandlung der posttraumatischen Belastungsstörung (PTSD). Die Forschung hat gezeigt, dass MDMA, wenn es in einem kontrollierten therapeutischen Rahmen eingesetzt wird, den Patienten hilft, traumatische Erinnerungen mit größerer emotionaler Belastbarkeit und Offenheit zu konfrontieren und zu verarbeiten. Dieser therapeutische Ansatz hat signifikante Verbesserungen der Symptome und der allgemeinen psychischen Gesundheit gezeigt und gibt denjenigen Hoffnung, die auf traditionelle Behandlungen nicht angesprochen haben.

KETAMIN

Die ketaminunterstützte Psychotherapie (PAT mit Ketamin) wird zur Behandlung von behandlungsresistenten Depressionen, Angstzuständen und anderen psychischen Erkrankungen, einschließlich Störungen des Drogenkonsums, eingesetzt. Die ketaminunterstützte Psychotherapie wird über eine intravenöse Infusion oder ein Nasenspray in einem kontrollierten Umfeld verabreicht und ermöglicht den Patienten eine schnelle Linderung ihrer depressiven Symptome, oft innerhalb weniger Stunden. Die dissoziative Wirkung von Ketamin ermöglicht einen veränderten Bewusstseinszustand, der es den Patienten erlaubt, ihre Gedanken und Gefühle aus einer neuen Perspektive zu betrachten, was zu einem dauerhaften therapeutischen Nutzen führt.

DMT

DMT ist einzigartig für seine Fähigkeit, tiefgreifende, immersive Visionen und ein Gefühl der Begegnung mit anderen Dimensionen hervorzurufen. DMT wird für seine Verwendung in der PAT untersucht, insbesondere zur Behandlung von Depressionen und Angstzuständen. Wenn es geraucht oder inhaliert wird, können die kurzen, aber intensiven Erfahrungen, die DMT auslöst, zu bedeutenden psychologischen Einsichten und emotionalen Durchbrüchen führen. In einem therapeutischen Kontext hilft DMT den Patienten, Zugang zu den tiefen Schichten des Unterbewusstseins zu erhalten, was Heilung und persönliches Wachstum fördert.


Sicherheit von psychedelischen Substanzen

Die Bewertung der sicheren Verwendung von Psychedelika zur Behandlung psychischer Störungen ist von entscheidender Bedeutung. Trotz der akuten Wirkungen von Substanzen wie Psilocybin, Ayahuasca und Changa (die den Wirkstoff DMT enthalten), LSD und MDMA haben Studien zu diesen Substanzen gezeigt, dass sie bei gesunden Menschen, psychiatrischen Patienten und Menschen mit lebensbedrohlichen Krankheiten wie Krebspatienten im Endstadium gut verträglich sind.

Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass die am häufigsten gemeldete unerwünschte Nebenwirkung im Zusammenhang mit Psychedelika Kopfschmerzen waren. Weitere häufige Nebenwirkungen waren Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Müdigkeit, Schlaflosigkeit, Nystagmus, Euphorie, Muskelverspannungen, vorübergehender Anstieg des Blutdrucks und der Herzfrequenz, vorübergehende Angstzustände und Wahnvorstellungen. Die meisten Nebenwirkungen treten in der Regel innerhalb weniger Stunden nach der Einnahme auf, und es scheint eine mögliche Dosis-Wirkungs-Beziehung für Nebenwirkungen zu geben.