PARTNER
PsychedeliCare arbeitet mit Verbänden und Organisationen innerhalb und außerhalb der Europäischen Union zusammen, die unsere Ziele und Mission teilen.
Möchten Sie mit uns zusammenarbeiten und die Initiative PsychedeliCare im Verlauf der Kampagne unterstützen? Schreib uns!

Die Französische Psychedelic Society ist eine Vereinigung zur wissenschaftlichen und kulturellen Vermittlung des Themas psychedelische Substanzen.

Blossom Analysis stellt allen Beteiligten Informationen über das Potenzial von Psychedelika zur Verfügung, um den Übergang von der Erprobung zur Praxis zu beschleunigen.

Nepopularna psihologija ist eine kroatische Nichtregierungsorganisation, deren Ziel es ist, die Psychologie und verwandte Wissenschaften in Übereinstimmung mit den Prinzipien und der Integrität des Berufsstandes zu popularisieren.

Die Tschechische Psychedelic Society fördert den Austausch von Wissen über die Risiken und den Nutzen des Konsums psychedelischer Substanzen und unterstützt die Forschung.

Die Associazione Luca Coscioni per la libertà di ricerca scientifica ist eine italienische Non-Profit-Organisation, die sich für das Recht auf Wissenschaft, Selbstbestimmung und bürgerliche Freiheiten einsetzt.

Wissenschaft für Demokratie ist eine Plattform zur Förderung des Rechts auf Wissenschaft als strukturelle Komponente liberaler Demokratien.

Eumans ist eine paneuropäische Bürgerbewegung für Demokratie und Nachhaltigkeit.

PAREA setzt sich für die sichere, moderne und ethisch vertretbare Integration von psychedelischen Therapien in die europäischen Gesundheitsdienste ein.

Sichere Reise ist eine portugiesische Vereinigung, die Informationen, Meinungen und verschiedene Ressourcen zum Thema Psychedelika und deren sicheren und positiven Gebrauch bereitstellt.

ASPIRE (Amsterdam Space for Psychedelic Integration, Research and Education) ist eine niederländische Organisation, die sich dem Grundsatz verschrieben hat, dass Gesundheit und Heilung ein natürliches Menschenrecht sind.

Psykedeliska Sällskapet ist bestrebt, den Wissensstand über Psychedelika in Schweden zu erhöhen, die Integration von Psychedelika zu fördern und über Risiko- und Schadensminimierung zu informieren.

Eindringen. ist eine engagierte Gemeinschaft, die Therapeuten und Klienten zusammenbringt, um einen integrativen, langfristigen „Integrationsansatz“ in der progressiven Therapie zu unterstützen.

Die Griechische Psychedelic Society ist ein gemeinnütziger Zusammenschluss von Einzelpersonen, die sich um den Aufbau eines Rahmens bemühen, der einen sicheren, gleichberechtigten und integrativen Zugang zu psychedelisch unterstützten Therapien und anderen Heilmethoden in Griechenland ermöglicht.

Nätverket för Psykedelisk Vetenskap ist eine gemeinnützige Vereinigung, die sich für die Förderung der wissenschaftlichen Forschung über psychedelische Substanzen in Schweden einsetzt.

Psychedelics Europe ist eine europäische Vereinigung von medizinischen Fachleuten, Akademikern und Akteuren des privaten Sektors, die sich für einen Rechtsrahmen auf EU-Ebene einsetzt, der Innovationen in der psychiatrischen Versorgung ermöglicht.

Irish Doctors for Psychedelic-Assisted Therapy ist eine Organisation von Ärzten, Forschern, Psychotherapeuten und Angehörigen der Gesundheitsberufe, die sich dafür einsetzt, dass diese Therapien in Irland öffentlich zugänglich gemacht werden.

Die Italienische Gesellschaft für Psychedelische Medizin (SIMEPSI) ist die erste wissenschaftliche Gesellschaft, die sich der Forschung, Entwicklung und Anwendung psychedelischer Medizin in Italien widmet.

Die Sociedad Española de Medicina Psicodélica (SEMPSI) ist eine spanische gemeinnützige Gesellschaft, die sich aus klinischen Fachleuten und Forschern auf dem Gebiet der psychischen Gesundheit zusammensetzt, um die therapeutische Anwendung und die Forschung mit psychedelischen Substanzen zu fördern.

Die Stiftung ALPS hat sich zum Ziel gesetzt, Fachleute und die Gesellschaft in der Schweiz über die psychedelische Forschung und Therapie sowie deren Beziehung zur psychischen Gesundheit aufzuklären, und zwar auf der Grundlage wissenschaftlicher Informationen und evidenzbasierter Praktiken.

Die Psychedelic Society Belgien (PSBE ) hat sich zum Ziel gesetzt, die belgische Gesellschaft objektiv über den Einfluss von Psychedelika auf die Lebensqualität zu informieren und einen rechtlichen Rahmen für die therapeutische Verwendung von Psychedelika in Belgien zu schaffen.

Das Holomind Psychedelic Therapy Institute ist eine polnische Organisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Öffentlichkeit und Praktiker über psychedelische Substanzen aufzuklären und bei der Behandlung von Süchten, Depressionen und Angstzuständen zu helfen.

TAIP Stiftung fördert wissenschaftlich fundierte und menschenzentrierte Ansätze zur Verwendung von Psychedelika in der zeitgenössischen therapeutischen Praxis in Estland.

Inawe ist eine spanische Non-Profit-Organisation, die Innovationen im Bereich der psychischen Gesundheit durch die Entwicklung eines Ökosystems fördert, das die Durchführung von psychedelisch unterstützten Therapien (TAP) erleichtert.

MAPS Italia zielt darauf ab, einen neuen therapeutischen Ansatz für die psychische Gesundheit in Italien zu ermöglichen. MAPS Italia ist eine gemeinnützige Organisation, die 2024 gegründet wurde, um einen sachkundigen Dialog über die therapeutische Verwendung psychedelischer Substanzen durch Sensibilisierung, Vernetzung, wissenschaftliche Forschung und Interessenvertretung zu fördern.

Der JES-Bundesverband ist eine deutsche NRO, die ein Recht auf Leben mit Drogen in Würde einfordert und sich für eine Neuausrichtung der deutschen Drogenpolitik einsetzt.
Die Psychedelic Research Organization of Zurich (PROZ) ist eine studentische Organisation, die akademische Forschung über Psychedelika sowohl für Studenten als auch für die breite Öffentlichkeit in der Schweiz zugänglich macht.

The International Center for Ethnobotanical Education, Research, and Service (ICEERS) ist eine gemeinnützige Organisation, die sich dafür einsetzt, das Verhältnis der Gesellschaft zu traditionellen Heilmitteln indigener Völker zu verändern.

PsyIndUK hat sich zum Ziel gesetzt, die vielfältigen Bereiche des psychedelischen Sektors im Vereinigten Königreich zu einer gemeinsamen Stimme zu vereinen, die britische Psychedelik-Industrie zu Wachstum und Erfolg zu führen und das Bewusstsein für psychedelische Medikamente und Wellness-Produkte sowie den Zugang zu diesen zu verbessern.

Decriminalize Nature France ist eine Nichtregierungsorganisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen zu verbessern, indem sie durch politische und gemeinschaftliche Organisation, Aufklärung und Interessenvertretung die Entkriminalisierung und den Zugang zu entheogenen Pflanzen und Pilzen fördert.

MU Labs ist ein portugiesisches Unternehmen, das sich auf Neurotechnologie spezialisiert hat und Dienstleistungen wie Neurofeedback und Biofeedback für die psychische Gesundheit und psychologische Therapie anbietet sowie Software und Hardware im Bereich der Gehirndaten entwickelt.

Psykedelisk Samfund ist eine dänische Organisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, auf der Grundlage der verfügbaren wissenschaftlichen Forschung und der Erfahrungen von Anwendern und Experten zur Differenzierung und Ausgewogenheit der öffentlichen Debatte über psychedelische Substanzen beizutragen.

DIe Polish Psychedelic Society ist eine Initiative zur Popularisierung und Förderung der wissenschaftlichen Forschung zu psychedelischen Substanzen (Psychedelika) und zur Schaffung eines Raums für wichtige Debatten über deren potenzielle Anwendung in Wissenschaft, Medizin, Psychotherapie und Kultur.

Kosmicare ist eine portugiesische Vereinigung für harm reduction, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Drogenpolitik zu verändern und Menschen, die Drogen konsumieren (sowie deren Familien und Gemeinschaften), zu stärken, indem sie deren Gesundheit und Wohlbefinden durch evidenzbasierte Strategien und Praktiken fördert.
Das Center of Psychedelic Awareness Denmark baut Brücken zwischen Forschung, Praktikern, Anwendern und Entscheidungsträgern, um einen informierten, differenzierten und inklusiven Dialog sowie die Entwicklung von Initiativen im Bereich der Psychedelika zu fördern.

Illuminismo Psichedelico ist ein Podcast, der sich ausschließlich mit Psychedelia befasst. In jeder Folge interviewt Federico di Vita Wissenschaftler, Künstler und Intellektuelle, die sich mit diesem Thema bestens auskennen.

Generation Act ist ein griechischer Verein für harm reduction, der Dienstleistungen bei Partys, Veranstaltungen, Festivals, in Queer-Clubs und anderen Unterhaltungseinrichtungen anbietet.

DAATH ist eine ungarische psychedelische Gemeinschaft, die alle einheimischen oder ins Ungarische übersetzten Schriften zum Thema psychedelische Drogen und psychedelische Kultur sammelt, organisiert und veröffentlicht.

The Rights Reporter Foundation (RRF) ist eine gemeinnützige Organisation, die von ungarischen Aktivisten gegründet wurde, um sich für die Menschenrechte benachteiligter Bevölkerungsgruppen und für evidenzbasierte politische Maßnahmen zugunsten benachteiligter Gemeinschaften einzusetzen.

Okultura ist ein polnischer Verlag, der 2001 gegründet wurde und sich mit der verborgenen Dimension der Kultur befasst (lateinisch occultus – verborgen, geheim, unterdrückt). Sein Ziel ist es, den Lesern eine möglichst große Vielfalt an transgressiven Ideen gegen die vorherrschende kulturelle Ordnung zu bieten.

Kykeon analytics ist eine gesellschaftliche Initiative mit Sitz in Katalonien, Spanien, die analytische Lösungen für harm reduction im Bereich neu auftretender chemischer Substanzen anbietet.

Psychedelika Summit 2025 ist eine jährliche Veranstaltung, die Menschen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammenbringt, die die Kraft von Psychedelika entdeckt haben und sich leidenschaftlich dafür einsetzen, deren Verwendung einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

Terapia Psychodeliczna ist ein polnischer Online-Shop, der Bücher und Ratgeber zu Psychedelika, Therapien und Spiritualität sowie verwandte Produkte für psychedelisch unterstützte Therapien verkauft.
Psychedelics Integration ist ein Team aus erfahrenen Fachleuten, das sich zum Ziel gesetzt hat, die weltweit stärkste Gemeinschaft von Coaches für psychedelische Integration aufzubauen.

NUCAFE Institute (Center for Expanded Existential Phenomenological Clinic) bietet Ausbildungen und Spezialisierungen im Bereich der phänomenologisch-existentiellen klinischen Psychologie an, wobei Themen wie Machismo, Rassismus, LGBT-Feindlichkeit, Frauenfeindlichkeit, Behindertenfeindlichkeit und Altersdiskriminierung im Lehrplan enthalten sind.

Die Global Psychedelic Society unterstützt lokale psychedelische Gesellschaften mit Ressourcen zum Aufbau und zur Förderung ihrer Gemeinschaften durch einen integrativen, risikomindernden und nutzenmaximierenden Ansatz in den Bereichen Interessenvertretung, Integration und Information.

Psychedelics for Climate Action (PSYCA) ist eine Gemeinschaft von Gründern, Unternehmern, Kreativen, Wissenschaftlern, Investoren, Umweltschützern und anderen, die sich dafür einsetzt, die Kraft von Psychedelika zu nutzen, um Erfahrungen der Verbundenheit in sinnvolle Klimaschutzmaßnahmen umzusetzen.

Das Microdosing Institute ist eine globale Bildungs-, Community- und Forschungsplattform mit Sitz in den Niederlanden. Seit 2017 baut es wichtige Verbindungen in der Gesellschaft auf und verbindet traditionelles Wissen mit moderner Wissenschaft, um eine sichere, bewusste und wirksame Mikrodosierung mit Psychedelika zu ermöglichen.

Die Psychedelia-Stiftung ist eine deutsche gemeinnützige Plattform für Bildung, Forschung und kulturellen Dialog, die das transformative Potenzial psychedelischer Erfahrungen verantwortungsbewusst wieder in die Gesellschaft einbringt.

#MYBRAINMYCHOICE ist eine deutsche Initiative für die Entkriminalisierung von Menschen, die illegale Drogen konsumieren, und für das Ende des „war on drugs“.

The New Health Club Show ist Europas führender Podcast zum Thema Psychedelika. Er wurde 2020 von Anne Philippi ins Leben gerufen und regelmäßig sind Experten aus dem Bereich Psychedelika zu Gast in ihrem Podcast. Er kann kostenlos auf allen Podcast-Plattformen angehört werden.

Rabbit hole ist ein Institut für Psychotherapie und Forschung zum Heilungspotenzial außergewöhnlicher Bewusstseinszustände. Die Fachleute des Instituts bieten Psychotherapie an und betreiben Forschung auf dem Gebiet verschiedener psychotherapeutischer Methoden.